Vegan & Trend: Vegane Kekse // Trendige Kekse // Kekse mit alternativer Süße

Plätzchen und Cookies ganz ohne Butter & Co.

Vegane Kekse – handgemacht

Veganer Kokos-Keks handgemachtVegan kochen ist relativ einfach. Vegan backen ist nicht Jedermanns Sache. Doch weil die Nachfrage nach veganem Gebäck nach wie vor groß ist, bieten wir einige Keks-Kreationen an, die ganz ohne Butter, Milch, Honig oder weißer Schokolade auskommen – und hervorragend schmecken.

Unser Espresso-Keks Marokkos Flair. Mit Datteln, Espresso, Cashewkernen, Marille, Dinkel-Vollkornmehl und Xylit statt Zucker. Schmeckt sinnlich herb und nicht so süß.

In unserem Online-Shop finden Sie mehr als 10 vegane Kekssorten. Hier unsere veganen Lieblingskekse:

Trendige Kekse

… und warum wir Kekse erfinden,
die mit weniger Zucker gebacken sind

Viele Kunden fragen uns nach besonderen Keksen:

  • Haben Sie Kekse mit weniger Zucker?
  • Haben Sie Kekse mit nativen Ölen?
  • Haben Sie Kekse mit Dinkelmehl?
  • Haben Sie glutenfreie Kekse?
  • Haben Sie etwas Neues?

Wir können sagen: Ja. Haben wir. Weil wir dem Genuss-Trend gerne folgen. Denn neben dem Traditionsgebäck wie Schwarzweiß oder Linzer Gebäck erfinden wir tatsächlich Kekse, die unseren Kunden ein noch bewussteres Geschmackserlebnis bieten. Hier einige Keks-Kreationen, die mit alternativen Süßungsmitteln (wie Birken- oder Kokosblütenzucker) sehr gut schmecken.

Hier unsere Keks-Kategorien:
Trendige Cookies
Kekse mit alternativer Süße

Tonka-Feige Happen

Veganer Keks mit Dinkel-Vollkornmehl

Der erfolgreiche Start unseres „Marokkos Flair“- Cookies hat uns kreativ beflügelt. So haben wir gleich den nächsten Kracher zur Marktreife entwickelt.

Nach diversen Testreihen steht ab jetzt der „Tonka-Feige-Happen“ im Regal – und zum Bestellen über unseren Online-Shop bereit:

Wir haben eine exotische Feigen-Nuss-Aprikosenmischung mit dem Geschmack der Tonka-Bohne verfeinert, auf einen Boden aus Dinkel-Vollkornmehl aufgestrichen und abschließend mit einer Pekannuss getoppt.

Nicht nur traumhaft lecker, sondern auch vegan – nahezu ein Muss für die bewussten Keks-Liebhaber! Tonka-Feige Happen im Online-shop kaufen »»

Tonka-Feige Happen

Espresso-Keks „Marokkos Flair“

Herber Cookie: vegan & nicht so süß

Eine oberleckere, vegane Komposition aus Dinkel-Vollkornmehl, Datteln, Schokolade, Espresso, Marille, Cashews, Hafermilch und Kakao, abgerundet mit einem Hauch Rumaroma. Und mit Xylit statt Zucker gebacken.

Marokkos Flair im Online-shop kaufen »»

Marokkos Flair veganer Cookie

Power-Nuss Riegel

Keks ohne Mehl

Der Protein-Power-Super-Riegel: Mandeln, Hasel- und Walnüsse, Rosinen, eine Konditorei-Bananenpaste und dunkle Kuvertüre.

Entstanden ist ein eiweißhaltiger Schoko-Riegel, der unser klassisches Kekssortiment um ein Produkt mit alternativer Süsse erweitert.

Es gibt kaum jemanden, der diesen Riegel nicht mag. Power-Nuss Riegel im online-shop »»

power_02_630

Der Weniger-Zucker-Keks

Keks mit Dinkelmehl und weniger Zucker

Der Prototyp unserer Kekse, die mit Birkenzucker gebacken werden: einfacher kann ein Keks nicht klingen, aber der Name ist Programm. Ein feiner Mandelkeks in Rautenform, der tatsächlich ohne zusätzlichen Raffinade-Zucker auskommt. Unsere Idee war es, einen nicht langweiligen Keks zu kreieren – mit der alternativen Süße Xylit statt herkömmlichem Zucker. Entstanden ist ein mürber fluffiger Keks, der nicht nur toll aussieht, sondern darüber hinaus auch extrem lecker schmeckt.
Der Weniger-Zucker-Keks im Shop kaufen »»

Kekse zur Wahl vom Buffet

Lakritz-Kürbiskern Florentiner

Lakritz im Keks? Seid Ihr noch ganz dicht..?!

… wer soll das essen? Alle, die Florentiner und Lakritz mögen, denn: Florentiner mag fast jeder. Die klassische Variante ist eine krosch gebackene Mandelmasse mit Sahne und Honig und einer dunklen Schokoladenkuvertüre auf der unteren Seite.

Und Lakritzliebhaber gibt es auch sehr viele. Was lag da näher, den Super-Florentiner mit Salmiak-Lakritz zu kreuzen?! Nach diversen Fehlversuchen (die Idee klingt regelmäßig einfacher als die Ausführung) haben wir die ultimativ süß-salzige Keksvariante kreiert:
einen süchtig machenden Lakritz-Florentiner der besonderen Art, mit weißer Kuvertüre verfeinert. Eine Frage bleibt: habe ich die Lakritze zuerst lieber auf der Zunge oder am Gaumen? Finde es heraus! Lakritz-Kürbiskern Florentiner online kaufen »»

Lakritz-Kürbiskern Florentiner

Vollkorn-Orangen Cookie

Knackiger Cookie mit Birkenzucker

Vollkorn-Orange:
wie langweilig klingt das denn?! Vollkornmehl im Keks? Bestimmt drög zu kauen. Aber denkste! Ja: tatsächlich ein bisschen trockener am Gaumen, aber in unserer Kombination mit Orange und Xylit ein unerwartet frisches Geschmackserlebnis.

Für geschmacksorientierte Vollkorn-Freunde ein Muss.

Vollkorn-Orangen Cookie online kaufen »»

Vollkorn-Orangen Cookie

Weiches Coco-Blaubeer Bällchen

Handgemachter Keks mit echten Blaubeeren, Cashew-Kernen und nativem Kokosöl

Blaubeeren: frisch vom Erzeuger, frisch in den Keks. Ein beeriger Teig, durchgeknetet mit nativem Kokosöl und leckeren Cashew-Kernen.

Nachdem der lila-farbene Teig ein paar Tage durchgezogen ist, werden Cookie-Bällchen mit Kokosflocken verfeinert und sanft gebacken. Im Ergebnis entsteht ein fluffiger Cookie, dem man seine natürlichen Bestandteile auch herausschmeckt.

Blaubeer-Bällchen Keks mit Kokosöl online kaufen »»

Blaubeer-Cookie

Wie man Kekse aufbewahrt

Aus der Keksdose

Gefüllte KeksdosenHaltbarkeit: Die Kekse sind im Durchschnitt ca. 6-8 Wochen haltbar – je nach Sorte. Das genaue Haltbarkeitsdatum der einzelnen Keks-Sorten drucken wir auf die Zutatenliste.

Damit Ihre Kekse möglichst lange haltbar und so frisch wie möglich bleiben, ist es ratsam, sie richtig zu lagern. Grundsätzlich gibt es eine Faustregel zur perfekten Lagerung von Keksen. Die da lautet:

  1. Weiche und knusprige Kekse getrennt voneinander aufbewahren.
  2. Weiche Kekse bleiben länger weich in Keramik- oder Plastikdosen, und knusprige Kekse halten sich länger in Blechdosen mit zwei Stück Zucker.
  3. Punkt 1.+2. stehen für die perfekte Lagerung. So genau muß man es ja nun auch nicht nehmen. Aber jeder Keks freut sich über ein Dach über dem Kopf. Eine Lagerung in einer Dose – egal ob aus Keramik, Plastik oder traditionell aus Blech – verlängert die Lebendsdauer eines jeden Kekses ungemein. Einen Keks mit einer Cremefüllung lagert man am besten im Kühlschrank, um ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten.